Untergrundwissen
Acoustic Wallpaper 3in1 verzeiht kleine Unebenheiten an der Wand, grundsätzlich empfehlen wir trockene, glatte, saubere und gleichmäßig saugfähige Untergründe. Achten Sie darauf, das Trennmittel wie Schalöl, Fett, Staub und ähnliches entfernt sind. Große Risse, Löcher, Unebenheiten sowie sehr rauhe Oberflächen sollten geglättet werden. Beim Überkleben von vorhandenen Tapeten kann in hellen Bildbereichen das darunter liegende Motiv je nach Lichteinfall durchscheinen. Alte Glasfasertapeten müssen vor der Verarbeitung von Acoustic Wallpaper 3in1 komplett entfernt werden. Zu starke Unebenheiten im Untergrund und Krümmungen an der Wand können dazu führen, daß diese nach der Verklebung sichtbar bleiben und die Anschlüsse des Motives nicht immer genau passen.
Wenn Sie mit Fachbetrieben besprechen, welche Qualität eine Wand zur Beklebung mit Acoustic Wallpaper 3in1 haben muß, können Sie diese Frage mit der Qualitätsstufe Q2 beantworten. Die Verspachtelung von Decken und Wänden wird in 4 Qualitätsstufen aufgeteilt. Nach der Grundverspachtelung (Q1) müssen nur die Fugen, Schraubenköpfe, Innen- und Außenecken sowie Anschlüsse bis zum Erreichen eines stufenlosen Übergangs zur Plattenoberfläche angeglichen werden. Sie sparen also eine Menge Kosten bei der Vorbereitung Ihrer Wände (Q3 und Q4 sind nicht nötig), wenn Sie Acoustic Wallpaper 3in1 einsetzen.


Weitere Informationen und Hinweise für die Installation finden Sie in unsere Montageanleitung.